Die unterschiedlichen Pflegemaßnahmen pflegen die Haut während des Hormonzyklus
Frauen haben das Gefühl, dass unsere Haut im Laufe der Entwicklung unseres Hormonzyklus verschiedene Phasen durchläuft.
Wie im Rest unseres Körpers haben auch die verschiedenen Veränderungen im Körper sichtbare Auswirkungen auf unsere Haut. Es ist wichtig, dass Sie jede Phase des Menstruationszyklus kennen, denn je nachdem, in welchem Moment Sie sich befinden, benötigen Sie unterschiedliche Schönheits- und Gesundheitsroutinen, um ein gepflegtes und gesundes Aussehen zu bewahren.
Die Auswirkungen des Hormonzyklus auf die Haut
Der Hormonzyklus beginnt mit dem ersten Tag der Menstruationsblutung. Normalerweise dauert eine Periode etwa zwei bis sechs Tage. In diesem Stadium sind zwei Hormone, die sich direkt auf den Zustand der Haut auswirken, auf einem niedrigen Niveau. Konkret geht es um Östrogene und Progesteron. Den neuen Zyklus, der beginnt, können wir in zwei Perioden unterteilen. Eine davon ist die sogenannte Follikelphase, die zwischen 12 und 14 Tagen dauern kann. Dabei steigt der Östrogenspiegel allmählich an. Es werden auch mehrere Follikel produziert, von denen einer dominant wird und aus dem die Eizelle hervorgeht, die einer neuen Menstruation Platz macht. Östrogene haben Auswirkungen auf die Kollagensynthese. Dadurch erhält unsere Haut Form und Struktur. Es wirkt sich auch direkt auf die Feuchtigkeitsversorgung und Glätte der Haut aus. Sie müssen jedoch bedenken, dass ein Überschuss an Östrogen zu einer übermäßigen Pigmentierung und der Entstehung dunkler Flecken führen kann. Sobald der Eisprung beginnt, erreichen wir die Lutealphase, die genau dann endet, wenn eine neue Menstruation einsetzt. Hier beginnt der Follikel, der den Eierstock enthält, Progesteron zu produzieren. In diesem Zeitraum treten die häufigsten prämenstruellen Symptome auf.
Wichtigste Änderungen, die auftreten
Wie Sie feststellen konnten, durchläuft Ihr Teint verschiedene Zustände, je nachdem, in welchem Moment sich Ihr Hormonzyklus befindet. Hier sind die wichtigsten Änderungen, die Ihnen auffallen könnten:
Trockenheit oder Empfindlichkeit Wenn Sie Ihre Periode haben, ist Ihr Östrogenspiegel niedrig, sodass Ihre Dermis viel empfindlicher ist. Darüber hinaus wirkt es trockener als üblich.
Feuchtigkeit und Elastizität. Nach der Menstruation beginnt Ihr Körper, mehr Östrogen zu produzieren. Durch die verbesserte Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure wird der Feuchtigkeitsgehalt erhöht. Darüber hinaus wird die Regenerationsfähigkeit erhöht, sodass die Wundheilung deutlich verbessert wird.
Fettzunahme. Der Anstieg des Progesterons regt die Funktion der Talgdrüsen an. Dadurch entsteht ein deutlich strahlenderer Teint. Ein Ungleichgewicht kann jedoch zu einem Talgüberschuss und damit zu einer höheren Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Pickeln und Mitessern führen. Sie müssen auch berücksichtigen, dass, wenn Sie an einer dermatologischen Erkrankung wie Psoriasis, atopischem Ekzem oder allergischer Dermatitis leiden, die Symptome in den Tagen, die der Periode am nächsten liegen, zunehmen können.
Basische Hautpflege
Es ist wichtig, dass Sie eine Reihe von Pflegemaßnahmen planen, damit Ihr Gesicht gesund und glatt aussieht. Wir können unsere Haut sowohl von innen als auch von außen pflegen. Alles hängt davon ab, wie alt Sie sind und welche Eigenschaften Ihr Teint hat. Dies sind einige der gesunden Gewohnheiten, die Ihnen helfen können:
-Ernähren Sie sich ausgewogen und reich an Gemüse und Obst.
- Versuchen Sie, verarbeitete Lebensmittel und Wurstwaren sowie Lebensmittel, die reich an raffiniertem Zucker sind, so weit wie möglich zu meiden. Eine schlechte Ernährung vergiftet am Ende Ihren Körper und Ihr Gesicht zahlt dafür.
- Trinken Sie viel Wasser, um perfekt hydriert zu bleiben. Es wird empfohlen, etwa zwei Liter pro Tag zu trinken.
- Vermeiden Sie Alkoholkonsum und koffeinreiche Getränke.
- Verzichten Sie auf Tabak und Drogen, da diese eine vorzeitige Hautalterung verursachen. Wenn Sie diese Gewohnheiten mit verschiedenen natürlichen Schönheitsprodukten ergänzen, können Sie die verschiedenen Momente Ihres Hormonzyklus mit größerer Sicherheit meistern. Eine gute Möglichkeit, die tägliche Feuchtigkeitsversorgung bei Trockenheit aufrechtzuerhalten, ist die Verwendung unserer auf Ihren Hauttyp abgestimmten Feuchtigkeitscremes in Ihrer Pflege. Tatsächlich müssen diejenigen, die reifer sind, auf unsere ewig junge Linie setzen.
Sie können die Anwendung nachts mit dem regenerierenden Serum ergänzen. Seine Zusammensetzung ist reich an hochwertigen Ölen und beruhigt und regeneriert Ihre Haut.
Wie wir immer sagen: Die Haut ist der Spiegel unserer Emotionen und daher spiegelt sich das, was in unserem endokrinen System passiert, immer im Zustand unserer Haut wider.